Rabat und Motoxracing Yamaha trennen sich nach fünf Rennen der Saison 2025
Der spanische Fahrer kam für die Saison 2025 zum Team, wird es jedoch nach fünf Rennen verlassen, „damit beide Seiten ihre jeweiligen Ziele verfolgen können“
Tito Rabat hat das Yamaha Motoxracing WorldSBK Team nach dem Besuch der MOTUL FIM Superbike-Weltmeisterschaft in Tschechien verlassen. Rabat war für 2025 als Teil einer auf zwei Fahrer erweiterten Mannschaft neben Bahattin Sofuoglu zum Team gestoßen, doch nun haben er und das Team nach fünf Rennen beschlossen, getrennte Wege zu gehen. Rabat erzielte während seiner Zeit auf der Yamaha R1 des Independent-Teams drei Punkte.
In einer Erklärung des Teams heißt es: „In Absprache mit dem Fahrer Tito Rabat gibt das Yamaha Motoxracing WorldSBK Team seine Entscheidung bekannt, den Vertrag mit dem genannten Fahrer aufzulösen. Trotz der großen Anstrengungen sowohl des Teams als auch des Fahrers konnten leider keine Ergebnisse erzielt werden. Daher wurde die Entscheidung getroffen, getrennte Wege zu gehen, damit beide Parteien ihre jeweiligen Ziele verfolgen können. Das Yamaha Motoxracing WorldSBK Team dankt Tito Rabat für seine Professionalität und wünscht ihm für die Zukunft viel Glück.“
Rabat's Erfahrung im Motorradrennsport, darunter mehrere Teilzeit-Jahre in der WorldSBK, ließen ihn als idealen Partner für den Rookie Sofuoglu erscheinen, der sich in der World Superbike seine Sporen verdienen wollte. Allerdings hat Sofuoglu Rabat in den 15 Rennen dieser Saison mit neun zu drei Punkten übertroffen und dabei fünfmal gepunktet, während Rabat nur zweimal in den Punkten landete. Das Team war Rabats drittes in der WorldSBK nach Barni Ducati und Puccetti Kawasaki, als diese noch ein unabhängiges Team waren, und es war auch der dritte Hersteller, für den er gefahren ist.
In einem Beitrag in den sozialen Medien würdigte Sofuoglu Rabat mit den Worten: „Du warst einer meiner Lieblingsfahrer seit meiner Kindheit. Ich werde dich immer respektieren, möge dir in Zukunft alles Gute widerfahren, Tito.“
Verfolgen Sie alle WorldSBK-Rennen bis 2025 mit dem WorldSBK VideoPass!